Tel.: +49 (0) 152 26704645 v.tumova@euregio-bayern.de
Veronika Tůmová
Tel.: +49 (0) 152 26704645 v.tumova@euregio-bayern.de
Für an einem Austausch interessierte Schüler bietet das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst attraktive Stipendienprogramme an. Beispielsweise hat man als Botschafter Bayerns die Möglichkeit, in Tschechien wie in der Welt mit Unterstützung des Freistaates am Alltag von Altersgenossen teilzunehmen, ausländischen Schulunterricht und Gastfamilien kennenzulernen. Informationen zu diesem und weiteren Programmen finden sich hier.
Informationen zum Stipendienprogramm "Botschafter für Bayern" sind hier verfügbar:
Auf der Internetseite des Ministeriums finden sich außerdem Erfahrungsberichte ehemaliger Stipendiaten.
Du möchtest für einen Gastschulaufenthalt von einer bis drei Wochen nach Tschechien gehen und die tschechische Kultur kennenlernen? Du möchtest dabei Tschechisch lernen oder würdest gerne Deine Sprachkenntnisse verbessern? Dann ist der EUREGIO-Gastschulaufenthalt an einem tschechischen Gymnasium genau das Richtige für Dich!
EUREGIO-Gastschulaufenthalt in der Tschechischen Republik
Die EUREGIO will den wechselseitigen bayerisch-tschechischen Schüleraustausch fördern. Seit dem Schuljahr 2015/2016 unterstützt sie im Rahmen des EUREGIO-Gastschuljahrprojektes Gegengastschulaufenthalte bayerischer SchülerInnen an einem teilnehmenden tschechischen Gymnasium.
Der Gastschulaufenthalt dauert zwischen einer und drei Wochen. Die bayerischen SchülerInnen wohnen in tschechischen Gastfamilien und besuchen täglich den Schulunterricht (individueller Stundenplan mit Tschechischunterricht, Musik, Sport, Deutsch, Englisch und weiteren Fremdsprachen, Mathematik) an einem der teilnehmenden südböhmischen oder westböhmischen Gymnasien.
Das Programm wird von der Bayerischen Staatskanzlei, dem Deutsch-Tschechischen-Zukunftsfonds, der Stiftung Internationaler Jugendaustausch Bayern und der EUREGIO Bayerischer Wald-Böhmerwald-Unterer Inn gefördert.
Bewerbungsfrist: bis spätestens 4 Wochen vor dem beabsichtigten Aufenthalt im Schuljahr 2022/2023
Zeitraum für den Gastschulaufenthalt: 01.10.2022 - 30.06.2023
Bewerbungsunterlagen:
1. Bewerbung
Die Bewerbungsunterlagen werden den bayerischen teilnehmenden Gymnasien als entsendenden Schulen zugeschickt.
Anforderungen:
- Alter: ab 16 Jahre
- Tschechisch-Grundkenntnisse von Vorteil
- Englischkenntnisse mindestens auf Niveaustufe B1
- Interesse an Tschechien, Motivation, Offenheit, Integrationsfähigkeit
Haben wir dein Interesse geweckt? Schau' doch mal in die Erfahrungsberichte ehemaliger Gastschüler rein.